Software easySuite
Digitalisieren Sie Ihr Food Business
Pro Care Management verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu.Digitalisieren Sie Ihr Food Business
Ihr Experte für den Verpflegungsbereich
Einleitungstext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Umsatzbündelung der Produkte, gegenüber Wettbewerbsprodukten und Eigenmarken.
Sicherung der bestehenden und Steigerung der Umsätze
Welcher Kunde, bestellt welchen Artikel zu welcher Menge? Lieferanten senden PCM die Umsatzdaten. Diese Daten stellt PCM Ihnen bereit.
Für Sie bietet dies vollständige Transparenz und die Erkenntnis kann gezielt für das Marketing genutzt werden.
Lieferanten senden an PCM die LMIV Daten. Doch der Hersteller hat auf die Korrektheit bzw. Aktualität dieser Daten keine Einfluss.
PCM unterstützt zudem mit Plausibilitätsprüfungen durch Fachpersonal bei der Qualitätssicherung und hilft Datenfehler auszumerzen.
Der Hersteller hat keinen Einfluss welchen Preis der Lieferant PCM anbietet. Somit besteht die Gefahr das bei Ihren Artikel ein hoher Preis an PCM angeboten wird.
PCM sorgt dafür, dass die Artikel von den bei PCM gelisteten Herstellern auf marktgerechte Preise verhandelt werden.
Informationen zur Verkaufsunterstützung (Flyer o.ä.) können über die PCM Plattform geteilt werden. Werben Sie aktiv für Produkte über unsere Plattform und wecken Sie das Interesse des Kunden!
Wird ein neuer Artikel von einem Lieferanten aufgenommen, lässt sich PCM diesen anbieten und listet diese Artikel im Bestellprogramm.
Neue Artikel erhalten so sofort die Möglichkeit von Kunden gekauft zu werden. Durch den sofortigen Umsatz bei Lieferanten, können Neulistungen beim Lieferanten einfacher fallen.
PCM beeinflusst die Kaufentscheidung und Artikelauswahl nicht ausschließlich über den Preis. In Zusammenarbeit mit Kunden und innerhalb verschiedenster Projekte spricht PCM und die PCM Software Empfehlungen zur Artikelauswahl und somit eventuell auch für Ihre Produkte aus.
1. Lebensmittelinformations-Verordnung
Artikel mit korrekter Auszeichnung und exzellenten Artikelinformationen haben einen hohen Stellwert und haben mittlerweile eine hohe Relevanz bei der Kaufentscheidung.
2. Rezepturgestaltung
PCM beteiligt sich aktiv an der Rezepturgestaltung der Kunden und kann Empfehlungen bestimmter Artikel aussprechen. Weiterhin bestimmt PCM den Artikelvorschlag des globalen Rezepturpools.
3. Förderprojekt „Start low“
PCM beteiligt sich aktiv am Projekt zur Reduzierung von Zucker, Salz und gesättigten Fettsäuren in der Kinder- und Schulverpflegung. Nähere Informationen erhalten sie hier
4. CO2 Fußabdruck & Regionalität
Über die Auslobung des CO2-Fußabdrucks kann der PCM-Software Anwender seine Artikelauswahl optimieren. Regionale Produkte spielen ebenso eine große Rolle, deswegen stellt PCM die Herkunft sowie den Hersteller für den Kunden dar.
Sie erreichen uns unter:
0971 785487-0
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.